...Wie ich zur Malerei kam...

 

 

Mein Name ist Simone Priese, ich bin 1965  in Weißenfels geboren, wo ich auch heute noch wohnhaft bin.

 

Ich male eigentlich schon seit dem ich denken kann, es wurde mir sozusagen "in die Wiege gelegt".

Als Kind hatte ich immer einen Zeichenblock und Stifte zur Hand und habe  immer und jeden gezeichnet, auch meine Lehrer oder Mitschüler in den Schulpausen.

 

Da ich schon damals die Liebe zum Detail beim Zeichnen entdeckte, wählte ich den Beruf der Technischen Zeichnerin.

Diesen Beruf übte ich mehrere Jahre aus, allerdings noch ganz traditionell am Zeichenbrett und mit Skribenten.

Mit Eintritt in das Erwachsenenalter bzw.  Familiengründung  hatte ich  aus Zeitgründen die Malerei  fast 25 Jahre vollkommen vergessen.

Irgendwann im Herbst 2010 erinnerte ich mich wieder an mein damaliges Hobby aus meinen Kinder- und Jugendtagen, da ich ab diesem Zeitpunkt wieder mehr Zeit für mich selbst hatte.

Nun war ich nicht mehr zu bremsen. Am Anfang fing ich wieder mit Bleistiftporträts an und stellte schnell fest, dass ich es nicht verlernt hatte. Nun wollte ich auch andere Medien ausprobieren. Daher besuchte ich einige Workshops, um mich mit der Ölmalerei, im Speziellen auch mit der Trockenpinseltechnik, vertraut zu machen. Sehr viel eigne ich mir auch autodidaktisch an. Dabei greife ich auch gern auf Bücher , you-tube Videos und DVD´s zurück, um für mich wertvolle Tipps, was die Technik sowie das jeweilige Material betrifft, in meinen eigenen Bildern umzusetzen. So ist auch das Zeichnen mit Bleistift mit der Zeit professioneller geworden. Dabei stehen Porträts von Menschen immer im Vordergrund.

 

Mittlerweile ist für mich das Malen und Zeichnen eine Leidenschaft geworden, welche ich nicht mehr missen möchte.         Man kann so wunderbar abschalten, die Zeit vergessen und in eine völlig andere Welt eintauchen. Auch ist es ein perfekter Ausgleich zu meinem, doch manchmal stressigen, Bürojob.